Die vergangenen zwei Wochen standen für die Auszubildenden zum Koch bzw. zur Köchin, zum Fachpraktiker bzw. zur Fachpraktikerin Küche und für die Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen der Lebenshilfe jeweils am Montag wieder im Zeichen des IKKE-Projekts...
Das Schuljahr hat nun begonnen und damit starten wir in eine neue Runde für das IKKE-Projekt. Für die Azubis geht es ins nächste Ausbildungsjahr. Und auch im IKKE-Team gibt es etwas Neues. Denn mit einer kleinen Murmel hat Svenja Huhndorf das Team...
Die 11. eQualification stand unter dem Motto „Nachhaltigkeit – Transfer – Verwertung“ und fand vom 09.03.2020 bis zum 10.03.2020 wieder im World Conference Center in Bonn statt. Die Fachtagung wurde vom Bundesministerium für...
Sarah zeigt Birgit wie sie Eigelb und Eiweiß voneinander trennt und beides in zwei verschiedene Schüsseln gibt. „Jetzt du.“ Sarah ist Auszubildende zur Fachpraktikerin Küche. Birgit arbeitet im Küchenbereich bei der Lebenshilfe. Heute kochen sie...
Eine Fischpfanne in Gemüse-Sahnesoße, Rührei mit Zwiebel und Bacon sowie eine Creme mit Erdbeeren – das wollten Birgit, Sarah und Erik am 16. Januar in der Lehrküche des Oberstufenzentrums in Wittenberge zubereiten. Eifrig waren sie dabei, die...
Am 24.10.2019 wurde der Unterricht im Modul „Regionale Küche des Landes Brandenburgs“ an einen ungewöhnlichen Ort verlagert. Alle Teilnehmenden des inklusiven Unterrichts des dritten Lehrjahres fuhren gemeinsam nach Perleberg in zwei Märkte des...
Seit dem 16.09.2019 werden nun auch die Auszubildenden aus dem ersten Lehrjahr sowie die Teilnehmenden aus dem Berufsbildungsbereich der WfbM der Lebenshilfe in ausgewählten Stunden inklusiv und mit Digitalisierungsanteilen beschult. Um den...
Am 28.08.2019 wurde eine weitere Fortbildung für Lehrkräfte, Ausbilder und Gruppenleiter im Rahmen des Projektes „Inklusive Küche 4.0“ veranstaltet. Der Dozent Christian Wiemer, selbst Fachlehrer für Ernährung und Hauswirtschaft an der BBS Heinrich...
In der dritten gemeinsamen Unterrichtsstunde konnten bereits Fortschritte festgestellt werden. So war das Einloggen in das Programm für die meisten Teilnehmenden kein Problem mehr. Zudem berichteten zwei Auszubildende zum Fachpraktiker Küche, dass...
Am 15.08.2019 fand die zweite gemeinsame Unterrichtsstunde im Rahmen des Projektes „Inklusive Küche 4.0“ statt. Zum ersten Mal wurden nun fachtheoretische Inhalte inklusiv und unterstützt mit digitalen Elementen unterrichtet. Zunächst wurde mithilfe...